Die sächsische Wespe
Die sächsische Wespe ist im allgemeinen eine sehr friedliche Wespe. Sogar wenn man unmittelbar vor Ihrem Nest steht, sind kaum mit Angriffen zu rechnen.
Die sächsische Wespe ist gelb - schwarz gekennzeichnet und hat eine eher gräuliche Behaarung. Das Kopfschild ist mt mehreren länglichen und schwarzen Längsstrichen versehen. In der Mitte der Längsstriche befindet sich ein großer schwarzer Fleck, den man mit einer Krone oder Anker vergleichen kann. Ihre Augenbuchten sind nur unten gelb ausgefüllt.
Das Nest der sächsischen Wespe ist Aschgrau und aus verwitterten Holz gebaut. Meistens sind mehrere durch die Königin nicht fertig gestellte Nester in unmittelbarer Nähe zu finden. Dies ist aber nur der Fall wenn die Königin vorher sterben sollte. Das Nest besteht aus einer Schutzhülle mit 2 - 3 Etagen, manchmal auch mehr und besitzt 2 - 3 Waben. Sie nistet gerne in Gebäuden wie Schuppen, Gartenhäuser, Scheunen, Dachböden und sogar in Bienenhäusern. Häufig findet man die Nester auch an Dachsimsen, Tür und Fensternischen, gegelgentlich auch an der Unterseite von starken Ästen.
|